
Willkommen in deiner neuen Heimat
Deutschland
Hier gibt es einige Dinge, die vermutlich anders sind, als in deiner alten Heimat.
Aktuelle Termine
Hier findest du alles zu aktuellen Veranstaltungen und Terminen.
Zur Lange Tafel der Kulturen
blättere hier bitte weiter ->
oder schau unten bei den
"Veranstaltungen" vorbei.
Heimat ERlangen
Perspektive für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund schaffen

Herzlich willkommen in unserer Anlaufstelle für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund.
Wir schaffen Raum für interkulturelle Kommunikation und soziale Zusammengehörigkeit.
Unser Ziel ist, dass Erlangen für zugewanderte Familien eine neue Heimat werden kann.
Unser Angebot:
-
Treffpunkt & Internationales Café
-
Informationsveranstaltungen & Workshops
-
Kultureller Austausch & Gespräche
-
Internationale Frauen & Familien
Wir werden bei unserer Arbeit von Sprach- und Kulturmittler*innen unterstützt und arbeiten eng mit Beratungsstellen und Behörden zusammen. Dadurch möchten wir deinen Einstieg in ein eigenständiges, selbst-bestimmtes Leben in Deutschland begleitend unterstützen!
Der Mütter- und Familientreff Erlangen e.V. ist der Träger des Projektes „Heimat ERlangen“. Das Projekt wurde erstmalig im Jahr 2018 in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Stadt Erlangen durch die Vereinsvorsitzende beim Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration beantragt.
Veranstaltungen
Lange Tafel der Kulturen
Lange Tafel der Kulturen - Eine Reise durch die Welt!
Der Treffpunkt Röthelheimpark, das Projekt Heimat ERlangen und der Ausländer- und Integrationsbeirat laden alle Interessent*innen ganz herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein!
Die Lange Tafel der Kulturen findet am 27.05. 2022 von 15:00 bis 20:00 im Treffpunkt Röthelheimpark statt.
Im Fokus stehen in Erlangen lebende, engagierte Landesgastgeber*innen aus insgesamt 7 Ländern, die einen Einblick in ihr Heimatland und ihre Kultur geben.
Das Ziel ist es, den Dialog zwischen den deutschen Bürgern und Bürgerinnen und den in Erlangen repräsentierten Kulturen zu fördern.
Bereiten Sie sich auf einen faszinierenden Austausch mit Ihren Mitmenschen aus Erlangen, auf leckere landestypische Snacks und auf viel Musik aus aller Welt vor!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adresse:
Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstraße 111,
91052 Erlangen
Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt.
OHNE ANMELDUNG



Kontakt



Drausnickstraße 82
91052 Erlangen
Haltestelle Markuskirche
Linien: 208, 209, 210, 280
284, 285, 294
+49 9131 / 26568



