HIER kannst du unseren neuesten Jahresbericht für 2021 lesen.
das Projekt
Heimat ERlangen ist eine Anlaufstelle für Frauen und Familien mit Migrationsgeschichte. Wir schaffen Raum für interkulturelle Kommunikation und soziale Zusammengehörigkeit in Form von niedrigschwelligen Veranstaltungen.
Unser Ziel ist, dass Erlangen für zugewanderte Familien eine neue Heimat werden kann.
Unser Angebot:
-
Treffpunkt & Internationales Café
-
Informationsveranstaltungen & Workshops
-
Kultureller Austausch & Gespräche
-
Internationale Frauen & Familien
Damit wir Dich wortwörtlich besser verstehen können, nehmen wir die Expertise von Sprach- und Kulturmittler*innen in Anspruch und arbeiten eng mit Beratungsstellen und Behörden zusammen. Dadurch möchten wir Dich in dein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben in Deutschland begleitend unterstützen!
Der Mütter- und Familientreff Erlangen e.V. ist der Träger des Projektes „Heimat ERlangen“.
Das Projekt wurde erstmalig im Jahr 2018 in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Stadt Erlangen durch die Vereinsvorsitzende beim Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration beantragt.

Rosanna Mestice, Projektkoordinatorin
Geboren in Mailand, Italien. Ich wohne seit 2007 mit meiner Familie in Erlangen, unserer neuen Heimat. Deswegen brenne ich für dieses Projekt, da ich meine Erfahrungen und Wissen gerne mit anderen Menschen teilen möchte.
Im Projekt knüpfe ich neue Kontakte, erweitere die Netzwerke und arbeite mit Leidenschaft. Wann ich eine neue Idee habe, rufe ich sofort meine Kollegin Melinda und starten wir am Brainstorming. Zufrieden sind wir erst, wann wir unsere Ideen konkret umsetzen!
Dazu kümmere ich mich auch um den bürokratischen und finanziellen Aspekt des Projektes: wann eine Antrag oder Abgabe Termin nähert, verschwinde ich ins Home Office mit meinen Ordnern und Zahlen :-)
Was andere über mich sagen:
"Rosy, du bist harmoniesüchtig!"
Ja, bin ich und stolz drauf. Harmoniesüchtigkeit, Kreativität und Empathie sind meine stärke.
Melde dich gerne bei mir! koordination@heimat-erlangen.de

Melinda Wiesler, Projektleiterin
Geboren in Budapest, Ungarn.
Ich bin ebenso nach Deutschland zugewandert wie Rosy, wie viele-viele andere und vielleicht auch Du.
Vielleicht habe ich im Jahr 2013, als frisch in Erlangen Angekommene ähnliche Schwierigkeiten erlebt, die Du gerade jetzt erlebst und ähnliche Herausforderungen gemeistert habe, die auch Du jetzt stemmen musst.
Eins ist aber sicher: mit Unterstützung geht alles viel leichter!
Mit meiner Arbeit möchte ich dich dabei helfen, in Erlangen gut anzukommen und dich hier wohl(er) zu fühlen.
Erlangen hat sehr viel zu bieten. Ich nehme als einer meinen wichtigsten Aufgaben wahr, dich zu ermuntern, deine Chancen zu nutzen, um hier ein neues Zuhause zu finden.
Mit nur ein kleines bisschen Offenheit kannst du sehr viel erreichen!
Melde dich gerne auch bei mir: info@heimat-erlangen.de